Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde ‪Rechnen Grundschule‬! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay Lotti das Eichhörnchen und Anton der Graureiher nehmen Dich an die Hand. Sie führen Dich bei ihrem Spaziergang, mit viel Witz, durch unsere heimische Tierwelt Entdeckt Europa - Europa in der Grundschule Sehr schönes Material zum Thema speziell für die Grundschule gibt es von der Aktion Europa in Zusammenarbeit mit dem Zeitbild Verlag. Dort erhält man ebenfalls konstenlos Kopiervorlagen mit Übungen zu Geografie, Flaggen, Symbolen, Sprachen, Länderkunde usw In der Grundschule werden die Länder Europas und deren Lage auf der Landkarte genauer inspiziert. Auch die Hauptstädte werden hier bereits angesprochen Europa-Länderkartei Informationen über einige europ. Länder: Verwendung in 4. Klasse als Werkstatt anhand der Texte sollen die Schüler Ländersteckbriefe erstellen. (Vorlage beliebig veränder- und ergänzbar) mit Lernzielkontrolle Alexandra Eckhardt, DOC - 8/2008 ; Würfelspiel zu Europa Spielplan und Fragekarten Sabine Frisch, PDF - 4/200
Liebe Lehrerinnen und Lehrer! Europa nimmt in der Lebenswelt der Kinder bewusst und/oder unbewusst eine wichtige Rolle ein. Umso be- deutsamer ist es, ein reflektiertes Europabewusstsein zu entwickeln. Der Grundstein dafür wird nicht im Er- wachsenenalter sondern in jungen Jahren gelegt - Europa in der Grundschule öffnet viele Wege für eine kindgerechte Vermittlung des Themas Europa. Es kann fächerverbindend eingesetzt werden und bietet sich für unterschiedliche Lernmethoden an. Bestimmte Arbeitsblätter sind für verschiedene Klassenstufen vorgesehen (siehe Tabelle) Europa in der Grundschule Könnt ihr euch vorstellen, ein EU-Planspiel für Grundschülerinnen und Grundschüler zu entwickeln? Spontan dachten wir: Nein, das geht nicht. Gut, dass wir noch einmal darüber nachgedacht haben, denn es geht, sehr gut sogar Europa macht Schule ist ein Programm zur Förderung der Begegnung unter jungen Europäern. Ziel ist es, den Gedanken des europäischen Austauschs lebendig werden zu lassen und für mehr Wissen übereinander zu sorgen. Dafür führen Studierende aus allen europäischen Ländern an deutschen Schulen Projekte durch Schwerpunkte sind dabei zum einen die Geschichte der EU sowie zum anderen auch der persönliche Bezug der Lernenden zur Europa-Politik. Die Schülerinnen und Schüler lernen so beispielsweise die Aufgaben sowie die Wahl des Europäischen Parlaments kennen oder begegnen in der Grundschule virtuell fremden Lebensweisen, Besonderheiten, Traditionen und Sprachen Europas
Entdeckt Europa - Europa in der Grundschule das sind 21 Arbeitsblätter und ein Lehrerheft. Sie sollen Grundschulkinder im Alter ab sechs Jahren mit dem Thema Europa vertraut machen. Als Berater war der renommierte Bremer Grundschulpädagoge Rudolf Schmitt eingebunden Mehr über die EU erfahren, dein Wissen testen, spielen, malen, Rätsel raten: Hier können Schüler der Grundschule oder der Sekundarstufe die EU auf spielerische Weise entdecken, egal ob im Klassenzimmer oder zu Hause. Außerdem geben wir nützliche Tipps für ein Studium oder eine Freiwilligentätigkeit im Ausland Auch der Europäische Gerichtshof und der Europäische Rechnungshof sind in Luxemburg zu finden. In Luxemburg sprechen die Kinder im Kindergarten Letzeburgisch, in der Grundschule Deutsch und Französisch. So können die meisten Kinder mehrsprachig aufwachsen. Am Ostermontag ist es Brauch ein Péckvillchen auf dem Fischmarkt zu erstehen Entdeckt Europa - Europa in der Grundschule 25 März 2009 By Zeitbild Das Lehrerbegleitheft enthält didaktisch-methodische Vorschläge zu den Arbeitsblättern mit Empfehlungen, in welchen Klassenstufen die jeweiligen Blätter eingesetzt werden können
Europa in der Grundschule von der Europäischen Kommission. In der Mappe enthalten sind neben dem Lehrerheft 21 Arbeitsblätter für die Kinder: Was weißt du über Europa?, Europakarte, Europa als Kontinent auf der Weltkarte, Die Flaggen der europäischen Länder, Steckbrief eines Landes in Europa, Euro-Münzen und vieles mehr. Insgesamt ein sehr. Europa im unterricht der grundschule. Arbeitsblätter europa klasse 6. Nenne sie und schreibe auch warum du dort nicht leben möchtest. Zuordnen und einzeichnen beschriften und eintragen tüfteln und überlegen. In gruppen müssen die sus mit hilfe ihres atlases deutsche städte finden physiche karte. Aus der empfehlung der kultusministerkonferenz kmk vom 5. Name klasse arbeitsblaetter neu7. Mit Musik in der Grundschule verschiedene Länder in Europa entdecken. Im Bildungsplan für das Fach Musik in der Grundschule heißt es: Musik präsentiert sich vielfältig in überlieferten Stilen und in ständig neuen Erscheinungsformen. Auf der Grundlage ihrer eigenen Ausdruckskraft ermöglicht sie Kommunikation über kulturelle und sprachliche Grenzen hinweg Drei Broschüren: Europa, mehr und besser miteinander aufbauen! Europa, mehr und besser miteinander regeln! Europa, mehr und besser miteinander leben! Eine Karte der Europäischen Union; 9-12 Jahre Kultur EU-Länder Über die EU. Online-Version. PDF-Fassung. Helfen Sie uns, besser zu werden! Folien . Europa im Überblick. Was wissen Ihre Schülerinnen und Schüler über die Europäische Union. Europa hat in unseren Schulen längst Einzug in Bildungspläne und Unterricht gehalten. Darüber hinaus haben die Jugendlichen auch die Möglichkeit, ganz persönliche Erfahrungen durch Schulpartnerschaften und Austauschmaßnahmen zu sammeln. Die vergangenen Jahre haben dabei immer wieder gezeigt, dass Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen mit Begeisterung und Phantasie EU-Projekte.
Europa in der Grundschule Politik in der EU spielerisch erfahren . Bild: Collage aus pixabay.com (Flagge: 2147790 / Ampel: 253311) und wikimedia.com (Nutri-Score: gemeinfrei) Die Europäische Union (EU) ist ein Zusammenschluss von vielen Ländern in Europa. Sie arbeiten zusammen. Das bedeutet, sie machen gemeinsam Politik und beschließen Regeln, die in allen EU-Ländern gültig sind. Das. Europa in der Grundschule -die EU spielerisch vermitteln Linkliste zum Jean Monnet Projekt PEP . I) Hintergrundinformationen und Aktuelles zur EU/ Europäischen Integration . Offizielle Seiten der EU -Organe/ Institutionen: www.europa.eu - offizieller Internetauftritt der Europäischen Union (EU); aktuelle Informationen un
Sie möchten Europa und die EU in Ihrem Unterricht thematisieren und Ihnen fehlen noch Anregungen und Zusatzmaterialien, um eine solche Unterrichtseinheit vollständig zu gestalten? Dann lassen Sie sich von unseren Lehrmitteln und Unterrichtsmaterialien zum Thema Europa und EU inspirieren. Die Materialien sind geeignet für unterschiedliche Altersgruppen Unterricht in der Mutter- und Partnersprache Zweisprachiger Unterricht ab der 1. Klasse - ein einzigartiges Modell in Deutschland! Ziel der Staatlichen Europa-Schule Berlin (SESB) ist die integrierte Erziehung bilingualer Lerngruppen in einem durchgehend zweisprachigen Unterricht.Jede bilinguale Sprachkombination an einem Standort der SESB behandelt die jeweiligen Erstsprachen gleichrangig
Eine attraktive, gar begeisternde Vision für ein künftiges Europa fällt nicht vom Himmel! Europäische Bildung beginnt in der Schule. Das Zusammenwachsen Europas - auch und gerade in Krisenzeiten - und die Herausbildung einer europäischen Kompetenz gehören untrennbar zusammen Europa ist ein Kontinent, also einer der Erdteile.Er besteht aus über 40 Staaten. Im Norden und im Westen Europas liegt der Atlantische Ozean, im Süden das Mittelmeer.Im Osten hingegen ist Europa mit Asien verbunden. Die Grenze zwischen Europa und Asien ist ein langes, hohes Gebirge, der Ural.. Der Kontinent Europa hat besonders viel Küste.Es gibt nämlich viele Inseln, Halbinseln und. Arbeitsblatt Europa und seine Besonderheiten Für Grundschulkinder ist Europa ein Begriff, der eigentlich nicht zu fassen ist, da sie wahrscheinlich bislang lediglich mit ein bis zwei Ländern in Berührung kamen Klasse HSU Thema Europa in der Grundschule . Arbeitsblätter Sachunterricht. Brandschutzerziehung Grundschule Arbeitsblätter Feuer / Feuerwehr. Thermometer Arbeitsblätter. Mein Körper Arbeitsblätter Knochen / Zähne / Ernährung / Ernährungspyramide. Die 5 Sinne Grundschule Arbeitsblätter Sinnesorgane Grundschule / Das Auge / Das Ohr . Medien Arbeitsblätter Werbung / Computer / Zeitung.
Die Projektmappe Europa in der Grundschule klärt kindgerecht über das Zusammenwachsen Europas auf und hilft, europäisches Bewusstsein aufzubauen. Viele anschauliche Arbeitsblätter und Vorlagen und jede Menge praktische Tipps für Aktionen und Projekte helfen bei der spielerischen Entdeckung unserer Nachbarländer Euro - Cent: Umwandlungen 2 Nagelbrettvorlagen: Centbetrag in Euro und Cent / Centbetrag in Euro mit Komma - ZR 1000 Sabine Kainz, PDF - 2/2005; Arbeitsblätter. Euro und Cent Arbeitsblatt für die 1. Klasse Gaby Janyska, PDF - 9/2007; Euro - ZR 20/100 2 Arbeitsblätter: Münzen zusammenzählen Gaby Janyska, PDF - 9/200 »Europa in der Grundschule - die EU spielerisch vermitteln« Ein verständiger Zugang zur Europäischen Union (EU) bedarf zahlreicher Anläufe und sollte bereits in der Grund-schule angebahnt werden. Die politische Dimension Euro-pas kommt in der Primarstufe jedoch bislang zu kurz. Europabildung beschränkt sich dann auf geographisches Die Grundschule umfasst die Schuljahrgänge 1 bis 4. Sie schließt an den Erziehungs- und Bildungsauftrag für Tageseinrichtungen für Kinder an und führt systematisch zu den spezifischen Formen des Lernens in den Fächern der Grundschule. Die Grundschule ermöglicht den Schülerinnen und Schülern erfolgreiches Lernen, regt ihre Lernfreude sowie ihre Lern- und Leistungsbereitschaft an. Die. Die Schüler treten eine spielerische Reise durch Europa an oder entdecken den Kontinent mithilfe ansprechender Arbeitsblätter. Hier geht es neben den Staaten Europas, den Haupstädten oder dem Klima in Europa auch um wichtige Sehenswürdigkeiten. So erarbeiten, wiederholen und festigen die Schüler elementare geografische Grundkenntnisse
Europa in der Grundschule sensibilisiert die Schüler für das geeinte Europa. Die Unterrichtsmappe gliedert sich in projektvorbereitende Stunden, in denen allgemeines Wissen zum Thema Europa vermittelt werden und in die Durchführung der Projektwoche zu 10 verschiedenen Ländern und unterschiedlichen Themen wie Sport, Rezepte, Lieder Grundschule in Europa - Europa in der Grundschule Teilen. Literatur-verwaltung. Direktlink. Zur Merkliste. Lösche von Merkliste. Per Email teilen. Auf Twitter teilen. Auf Facebook teilen. Per Whatsapp teilen. Als RIS exportieren Als BibTeX exportieren Als EndNote exportieren. Medientyp: Buch Titel: Grundschule in Europa - Europa in der Grundschule Beteiligte: Schmitt, Rudolf. Die Arbeitsblätter, die als Kopievorlagen dienen, umfassen unter anderem Übungen zu Geografie, Flaggen, Sprachen, Symbolen, Speisen, Tierstimmen, Kinderalltag, Kreuzworträtsel, Steckbriefe, Länderkunde, Geld, Reisen ohne Grenzen, Berufen und zu den Einrichtungen der EU. Am Ende dürfen sich die Kinder einer Europa-Olympiade stellen. Das Lehrerbegleitheft enthält didaktisch-methodische.
Beim Zahlen und Fakten: Europa-Quiz können Sie Ihr Wissen zu den verschiedenen Themenbereichen des Online-Angebots testen und vertiefen Die bpb-Unterrichtsmaterialien für die Grundschule führen Kinder spielerisch in die Welt der Politik ein. Poster, Comics, Arbeitsblätter und interaktive Materialien sind ansprechend illustriert und ermöglichen bereits unseren i-Dötzchen den Einstieg in Themen, die in Ihrem Leben noch eine gewichtige Rolle spielen werden Sie beschäftigen sich mit der Wirtschaft der EU-Länder und erfahren, warum seit Jahren um den Euro so viel gestritten wird. Auch digitale Medien werden dabei verstärkt eingesetzt: Die Kinder recherchieren Fragen im Internet, betrachten Panoramaansichten mit Google Earth und suchen Hauptstädte oder Gebirge im virtuellen Überflug über Europa. Zur optimalen Individualisierung finden Sie. EU-Projekttag an Schulen 2018 Die Grundschule möchte diese Vielfalt als Chance nutzen für das gemeinsame Lernen, für das Lernen von- und miteinander. Miteinander lernen schafft in besonderem Maße gegenseitiges Verständnis. In der Grundschule werden grundlegende Lern-, Arbeits- und Sozialformen sowie mathematische, sprachliche und sachunterrichtliche Kompetenzen vermittelt. Daneben.
Die Spalte Anteil verdeutlicht, welcher Teil der jeweiligen Landesfläche in Europa liegt. Den flächenmäßig größten Anteil am europäischen Kontinent hat Russland mit knapp 4 Millionen Quadratkilometern (obwohl dies nur 23 Prozent der über 17 Millionen km² Gesamtfläche des Landes sind) und das kleinste Land ist der Staat Vatikanstadt mit nur 0,44 km². Beide Länder haben auch. Europa und die Europäische Union sind Themen, die in der Schule auf vielfältige Weise zur Sprache kommen. Das Europäische Parlament ist Dein Parlament! Es möchte Dich darin unterstützen mehr über die Europäische Union zu lernen. Ob Materialien für den Schulunterricht, Sprachen lernen, Austauschprogramme, jugendgerechte Veranstaltungen oder Programme: Du kannst aus einem großen Angebot.
In das Niederlungwitzer Vorhaben wurden etwa 16.400 Euro gesteckt Niederlungwitz. Der Bolzplatz auf dem Hof der Grundschule im Glauchauer Ortsteil Niederlungwitz ist erneuert worden Viertklässler der Christophorus-Schule wurden geehrt für ihr Projekt Kranenburg: Ein Bilderbuch Europas. Es wurde im Rahmen der Europawoche 2020 vom Landesministerium für Bundes- und. Leseproben Grundschule. Hier findet Ihr kostenlose Leseproben / Lesetexte für das Fach Deutsch für Klasse 3 und 4 in der Grundschule. Leseproben sind Lesetexte (Sachtexte, Erlebnistexte), zu denen Fragen gestellt werden, welche die Kinder beantworten müssen. Die Kinder müssen einen vorgegebenen Text genau lesen und dann Fragen dazu.
An der Schömberger Grundschule ist ein Kind an Sars-CoV 2 erkrankt. Die Kinder der betreffenden Schulklasse wurden am Dienstag nach Hause geschickt und sind nun in Quarantäne. Die Eltern sind. Die Grundschule am Baakenhafen in der Hafencity soll 2022 fertiggestellt sein und dann Platz für rund 460 Grundschüler bieten. Die Baukosten liegen bei 32 Millionen Euro. Da der Platz am zentral. Entdeckt Europa! - Europa in der Grundschule geschrieben von Martina Mobley Unsere Kinder sind kleine Europäer. Sie essen italienisch, französisch oder griechisch, und fahren in den Ferien mit ihrer Familie nach Spanien. Sie wundern sich nicht darüber, dass sie an den Grenzen von keinem Beamten angehalten werden. Dass ein Eis manchmal Gelato oder Crème glacée heißt, aber trotzdem mit. Entdeckt Europa - Europa in der Grundschule Das Heft stellt eine Auswahl an Materialien zum Thema Europa vor und gibt weiterführende Informationsquellen an. Die Arbeitsblätter, die als Kopievorlagen dienen, umfassen unter anderem Übungen zu Geografie, Flaggen, Sprachen, Symbolen, Speisen, Tierstimmen, Kinderalltag, Kreuzworträtsel, Steckbriefe, Länderkunde, Geld, Reisen ohne Grenzen.
Unser Kontinent Europa ist einzigartig: Auf kleinem Raum umfasst er mehr als 40 Länder . Das bringt eine enorme geografische und kulturelle Vielfalt mit sich. In Europa gibt es viel z Online-Quiz mit 177 Fragen zum Thema Europa, 4. Klasse, Sachunterricht. Teste jetzt kostenlos dein Wissen mit unseren Quiz-Fragen Gutes Klima für Europa! Du fragst Dich, was Du dazu beitragen kannst? In diesem Jahr plant die Europäische Kommission, eine zweijährige Reformkonferenz zu starten. Mit der sogenannten Konferenz zur Zukunft Europas sollen alle Bürgerinnen und Bürger die Chance erhalten, Europas Zukunft aktiv mitzugestalten
Europa wächst in den Herzen der Menschen- wir öffnen Herzen für Europa. Willkommen am Ort des gemeinsamen Lernens und Erlebens! Rektorin: Frau Krahl-Koch . Konrektor: Herr Mohr . Sekretärin: Frau Bianga. Haustechniker: Herr Meinhardt. Auf einen Blick! Mitteilung. 02. 10. 2020: Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte der Europaschule, aufgrund der aktuellen Lage müssen wir alle Eltern. Willkommen an der Märkischen Grundschule Berlin . Die Märkische Grundschule ist eine Europa-Schule mit den Sprachen Deutsch und Französisch. Sie ist eine gebundene Ganztagsgrundschule. An gebundenen Ganztagschulen nehmen die Schülerinnen und Schüler an 4 Tagen am schulischen Angebot in der Zeit von 8.00 bis 16.00 Uhr teil. Am 5 Piratenwerkstatt - Klasse 3a/3b. Die 3. Klassen starteten mit einer spannenden Piratenwerkstatt in das neue Schuljahr. Um alle Piratenprüfungen erfolgreich absolvieren zu können, brauchten sie nicht nur das Wissen aus den ersten zwei Schuljahren -..
Informationen und Ideen für die Planung und Durchführung erfolgreicher Projektwochen oder Projekttagen in der Grundschule und den Sekundarstufe Kunst in der Grundschule Kunstportal für Lehrer und Referendare; Ideen, Anregungen und Vorlagen für den Kunstunterricht in der Grundschule . Webportal für den Kunstunterrricht - alles zum Thema Kunst, Werken, Basteln, Textilem Gestalten an der Grundschule. Lehrer und Referendare finden hier Anregungen und Vorlagen zur Gestaltung des eigenen. Zum Download & Ausdrucken: Proben & Klassenarbeiten Grundschule Klasse 4 Sachkunde / HSU | Thema: Europa. Alle Aufgaben mit Lösungen Spezialisiert auf Bayern PDF- & Word-Dokumente Test Umlaute: Ä oder E (Klasse 1) Test Umlaute: Ö oder Ü (Klasse 1) Test Umlaute - Eu oder Äu (Klasse 2) Test Umlaute (Klasse 2) Weiteres Material zum Thema Umlaute. Hier findet ihr weiteres Material für den Unterricht in der Grundschule zum Thema Umlaute. Buchstabenforscher aufgepasst: Selbst-, Um- und Doppellaut
Einführung Europa, Klasse 4, Heimat- und Sachkunde Note 1,0 Autor Karen Bender (Autor) Jahr 2005 Seiten 30 Katalognummer V49875 ISBN (eBook) 9783638462198 Dateigröße 637 KB Sprache Deutsch Anmerkungen Unterrichtsentwurf für die Prüfungslehrprobe zur 2. Staatsprüfung für das Lehramt an Grund- und Hauptrschulen in Baden-Württemberg. Schlagworte Einführung, Europa, Klasse, Heimat. Die Staatliche Europa-Schule Berlin (kurz SESB) ist eine sprachbetonte, staatliche Schulform besonderer pädagogischer Prägung in Berlin. Sie wurde 1992 gegründet und umfasst heute 33 Standorte im Grund- und Sekundarschulbereich mit ca. 7000 Schülern. Geschichte. Angesichts der zunehmenden Internationalisierung Berlins (beschleunigt nach dem Mauerfall 1989) begannen Elternvereine.
Neubearbeitung - Das topographische Arbeitsheft zum selbstständigen Lernen Mit dem aktualisierten TOP-Heft können die Schülerinnen und Schüler in Europa auf Entdeckungsreise gehen.. So lernen sie die Länder, Hauptstädte, Landschaften, Gewässer uvm. besser kennen! Das neue Arbeitsheft lädt zur Binnendifferenzierung ein, animiert zum Mitmachen und überzeugt durch eine zeitgemäße. Als Grundlage der individuellen Förderung dient eine Differenzierungsmatrix mit Aufgabenstellungen auf unterschiedlichem Leistungsniveau. Sie bietet eine Übersicht über den gesamten Stationenlauf zum Thema Geld. In den kommenden Wochen werden auch Teil 2 und Teil 3 hier regelmäßig im Fanclub erscheinen Die Klasse 4b hat sich seit November mit dem Thema Europa beschäftigt. Nach den Weihnachtsferien wurden die ausgearbeiteten Referate und Plakate präsentiert: Zum krönenden Abschluss des Themas hat die 4b ein Europaessen veranstaltet. Dies reichte von Datteln im Speckmantel (Spanien) über Macarons (Frankreich) und Bifteki (Griechenland) bis zu Zimtschnecken (Schweden). Ein toller und. Europa, das ist das christliche Abendland - dieses Selbstverständnis hat sich seit dem Mittelalter über die Videolänge: 43 min . Doku | Terra X - Die Europa-Saga (3/6) Die dritte Folge Erziehermangel in Grundschulen: Der Hort der Probleme. An einer Lichtenberger Schule sollen die Eltern ihre Kinder nachmittags nun möglichst selbst betreuen. Die Schule ist kein Einzelfall
Der vorliegende Artikel von Cramer und Müller thematisiert das Problem der Kinderarmut in Deutschland. Diese Arbeit stützt sich in erster Linie auf die Auswertung einer im Raum Regensburg und Niederbayern an Grundschulen durchgeführten Befragung, dessen Ergebnisse und mögliche daraus resultierende Konsequenzen im Artikel selbst aufgezeigt werden Welche Länder gibt es in Europa? Welches Brot wird dort gegessen und kann man zur Europahymne tanzen? Die Kinder der Grundschule Garbsen-Mitte haben bei einem Thementag den Kontinent erkundet So trafen sich Europa und der Stier am nächsten Morgen. Zeus war der schönste Stier, den die Welt je gesehen hatte und Europa bewunderte ihn sehr. Sie setzte sich auf seinen Rücken und sagte lachend: Das wissen nur die Götter, wo du mich nun hinbringen wirst, mein schöner Stier. Die griechische Insel Kreta . Europas neue Heimat. Zeus stürzte sich in die Wellen des Meeres. Auf der Reise.
Besonders für die Bemühungen um Inklusion im Unterricht erhält eine Grundschule in Hannover den Deutschen Schulpreis. Fünf weitere Schulen dürfen sich über jeweils 25.000 Euro freuen Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter für Lehrer an Grundschulen Hauptschulen Realschulen Sonderschulen Klasse 1 bis 9 Schüler mit besonderem Förderschwerpunkt. Die Berswordt-Europa-Grundschule und Berswordt-Europa-OGS stellen sich vor. Liebe Eltern und Kinder der Berswordt-Europa-Grundschule, wir erwarten mit Spannung das neue Schuljahr 2020/2021. Wir freuen uns auf die erfolgreiche und innovative Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern und unseren Partnerschulen in Europa In Düsseldorf kooperieren die Grundschulen mit den Kindertagesstätten in insgesamt 48 Verbünden, um den Kindern den Übergang in die Grundschule zu erleichtern und die Bildungsprozesse im Alter von 0 bis 10 Jahren zu optimieren. Verbindliche Kooperations- und Kommunikationsstrukturen sowie der qualitätsgesteuerte Diskurs zwischen den beiden. Im Sachunterricht haben wir gerade das Thema Europa. Wir haben ein Lapbook über alle Länder in Europa gemacht. Ein Lapbook ist eine Mappe, die man mehrfach aufklappen kann. In ein Lapbook kann man zum Beispiel Faltbüchlein, Zeichnungen, Bilder oder Umschläge mit Kärtchen einkleben. Zuerst haben wir ein farbiges, großes Papier gekriegt Am 1. Mai vor 15 Jahren traten acht Länder aus Osteuropa der EU bei. In manchen Staaten herrschen heute antieuropäische Populisten. Was bedeutet das für die EU-Wahl