Riesige Auswahl in bester Qualität zu Aktionspreisen. Großes Massivholzprogramm
Finden Sie jetzt Schlafsäcke zu unschlagbaren Preisen! Ab 50 Euro portofrei Herzlich willkommen auf der Zellerhütte inmitten des Naturschutzgebietes Warscheneck Nord! Die im Jahre 1901 erbaute Schutzhütte liegt am traditionellen Anstieg zum Warscheneckgipfel (2.388 m) am Europäischen Weitwanderweg Nr. 4 und am Kalkalpenweg inmitten eines einzigartigen Lärchenwaldes und unberührter Natur Die Zellerhütte (1.575 m) in der Region Pyhrn-Priel in Oberösterreich liegt am gängigen Anstieg auf den Gipfel des Warschenecks (2.388 m), wobei sämtliche Zustiege auf die Hütte gut markiert und ungefährlich, also auch für Familien mit Kindern absolut geeignet sind Die Zellerhütte befindet sich in der Gemeinde Vorderstoder in Oberösterreich, Österreich. Sie ist eine Schutzhütte der Kategorie I des ÖAV, Sektion Touristenklub Windischgarsten. Sie steht auf 1575 m Seehöhe am Weg zum Warscheneck im Toten Gebirge In der Zellerhütte herrscht stets gute Laune! Während das Auge einen herrlichen Blick über das Windischgarstnertal und Sensengebirge genießt freut sich der Gaumen auf die leckern Schmankerln der Hütte. Die Abendsonnenterrasse hinter der Hütte bietet eine herrliche Ausssicht auf die mächtigen Bergriesen des Toten Gebirges. Geöffnet Sommer und Winterbewirtschaftung Genaue Öffnungszeiten.
Die Zellerhütte (1.575m) liegt am tradtionellen Anstieg zum Warscheneckgipfel (2.388m) am europäischen Weitwanderweg Nr. 4 inmitten eines einzigartigen Lärchenwaldes im Naturschutzgebiet Totes Gebirge , Zellerhütte, Totes Gebirge. Zum Übernächtigen benötigt jeder Hüttengast einen warmen Schlafsack (wir dürfen keine Decken auflegen) und einen eigenen Kopfkissenbezug!!! Durchgehend warme Küche bis 19.00 Uh Weiter zuerst mäßig steil dann viele steile Serpentinen aufwärts mit teilweise herrlichem Blick auf die Prielgruppe zur Zellerhütte (Übernachtungsmöglichkeit). Von der Terrasse genießen sie einen herrlichen Blick über das Windischgarstnertal und Sengsengebirge Unsere heutige Wanderung geht zur Zellerhütte (1.575 m). Sie liegt zwei Stunden unterhalb des Warschenecks und bietet dem Wanderer nicht nur eine gemütliche Beherbergung, sondern ist auch Ausgangspunkt für Bergtouren rund ums Warscheneck
Die Wanderung zur Zellerhütte ist ideal für Genusswanderer und Sommers wie Winters gut zu gehen. Vom Parkplatz beim Schafferteich folgt man der Straße links an den Häusern vorbei bis man vor dem letzten Haus links an den Waldrand quert. Nach dem Zaun geht es etwas den Waldrand entlang bis man wenig ansteigend den Laubwald zur Straße ansteigt Die Zellerhütte (1.575m) liegt am tradtionellen Anstieg zum Warscheneckgipfel (2.388m) am europäischen Weitwanderweg Nr. 4 inmitten eines einzigartigen Lärchenwaldes im Naturschutzgebiet Totes Gebirge. Von der gemütlichen Gaststube und von der Terrasse vor der Hütte aus kann man einen überwältigenden Blick auf die zum Nationalpark Kalkalpen gehörenden Gipfel des Sengsengebirges und.
Rollbett - Viele Modelle sofort lieferba
Von der Zellerhütte (1575m) folgt man dem Weg 201 in Richtung Warscheneck bis zur Weggabelung auf ca. 2300m. Von hier kann man das Warscheneck besteigen. Nach links geht es weiter zum Toten Mann. Erst bergab, teilweise mit Hand-Unterstüzung, dann über den nicht ausgesetzten Westgrat entweder über den Gipfel (2133m) oder unterhalb davon vorbei. Der GPX Track folgt dem Weg unterhalb des.
Zellerhütte - Gipfel Lagelsberg Runde von Vorderstoder ist eine schwere Wanderung. Schau diese und ähnliche Touren an oder plan deine eigene mit komoot
Webcam Zellerhütte - Vorderstoder Karte Karte ausblenden 1. 2 nächste. 1. 2. Standort Zellerhütte - Vorderstoder Karte einblenden Seehöhe 1.575 m Blickrichtung Totes Gebirge mit Gr. Priel und Spitzmauer. Tagesarchiv 14-Tage Rückblick 180-Tage Rückblick. Rückblick: Heute. Gestern. Di, 06.10. Mo, 05.10. So, 04.10. Sa, 03.10. Fr, 02.10. Bilder werden vorbereitet... Kein Archiv für diesen.
Zellerhütte - Vorderstoder Show map Sea level 1,575 m Viewing direction Totes Gebirge mit Gr. Priel und Spitzmauer. Daily archive 14-day archive 180-day archive. Review: Today. Yesterday. Su, 02.08. Sa, 01.08. Fr, 31.07. Th, 30.07. We, 29.07. Bilder werden vorbereitet... Kein Archiv für diesen Tag verfügbar. latest photo Other webcams in the area. Weather stations nearby. Data of 13:10. 13.
Unsere Zeller Skihütte befindet sich an der wenig befahrenen Dr.-Fredy-Stober-Straße, ehemals Herzogenhornstraße. Die Straße führt direkt zum Leistungszentrum Herzogenhorn bzw. zu beliebten Wanderzielen in der näheren Umgebung Das beliebte an der Nordseite des Toten Gebirges befindliche Hochwinterziel Lagelsberg (2008m) ist bei den Einheimischen der Region auch als die Zellerschneise bekannt. Die in den Winterwochenenden bewirtschaftete Zellerhütte bietet natürlich Überachtungsmöglichkeit, wohlige Wärme und jede Menge köstliche Schmankerl. (14 Der malerische Schafferteich ist ein naturbelassenes Gewässer mit Badesteg und Liegewiese. Hier genießen Einheimische und Gäste ungestörte Möglichkeit zur Fischerei oder einfach zum Entspannen auf der Parkbank beim Schilfgürtel ERSTES ETAPPENZIEL: ZELLERHÜTTE (1.578 HÖHENMETER) Das erste Etappenziel war die Zellerhütte (1575 Höhenmeter). Von den Schafferteichen weg ist der Weg zur Zellerhütte angeschrieben. Auf einer Nebenstraße führt der Weg hinter einem Haus direkt in den Mischwald, der gerade im Herbst wunderschön bunt ist The Zellerhütte (1.575 m) is located on the tradtional rise to Warscheneckgipfel (2.388m) in the European long-distance trail No. 4 larch forest in the middle of a unique nature reserve Dead Mountains. From the cozy dining room and from the terrace in front of the hut you can enjoy a stunning view of the Limestone Alps National Park belonging to the summit of the promontory and Sengsen.
Hüttenschlafsäcke bestellen - Große Auswahl im Online Sho
Unser 5-Tage-Meteogramm für Zellerhütte bietet alle Wetterinformationen in 3 einfachen Grafiken: Temperaturverlauf mit Wetter-Piktogrammen. Die Zeit von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang ist in gelb eingezeichnet. Wolken in verschiedenen Höhenschichten: wenige Wolken (hellgrau) bis dichte Wolken (dunkelgrau). Dunkle blauen Balken zeigen den.
Posts about Zellerhütte. Outdoorová blogerka is at Zellerhütte. March 6 · Vorderstoder, Austria · Túra to byla pÄ›kná, jen ty sjezdy majà za lepÅ¡Ãch podmÃnek rozhodnÄ› vÄ›tšà potenciál. Eva Augeneder is at Zellerhütte. February 16 · Vorderstoder, Austria · í ¾íµ° mit Freunden über die Zellerhütte weiter zum Schallerkogel auf den Lagelsberg 2008m. í ½í·» 1250 Hm mit Schneeschuhen.
Von der Dümlerhütte zur Zellerhütte. 8,1 km. 3:00 h. 548 hm. 472 hm. Alle Übergänge auf der Karte anzeigen. Aktuelle Infos. Hütten in der Nähe. Stubwiesalm Linzer Haus / Wurzeralm Naturfreundehaus Wurzeralm Wurzeralmgebiet ~1420m Zellerhütte Kreuzbauernalm 1460m Ob.Gameringalm 1460m Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt. Öffnungszeiten. Jan. Feb. Mär. Apr. Mai. Jun. Jul. Aug.
Zellerhütte, Totes Gebirge zellerhütte Eckdaten / Startseit
Zellerhütte Oberösterreich - Touren, Wetter, Z
Zellerhütte - Wikipedi
Zellerhütte
Zellerhütte - Hüttensuche - DA
Zellerhütte Vorderstode
Zellerhütte, Totes Gebirge Online Reservierung, Zellerhütte
Wandern: Wanderung zur Zellerhütte von Roßleithen - Bergwelte
Vorderstoder - Zellerhütte - BERGFEX - Wanderung - Tour
Vom Parkplatz Schafferteich zur Zellerhütte
Auf die Zellerhütte vom Schafferteich • Wanderung